Schrottpreise edelstahl sinkt | Scraprice.com 

Schrottpreise edelstahl sinkt

2023-06-29

Schrottpreise edelstahl sinkt

Da der Nickelpreis an den Metallbörsen sinkt, sinken auch die Einkaufspreise für Edelstahlschrott. Von Anfang 2023 bis Ende Juni ist der Nickelpreis um fast 40 % gefallen. In den ersten Tagen des Jahres 2023 lag der Nickelpreis bei 31,2 $/kg, am 28. Juni lag der Nickelpreis bei nur 19,85 $/kg. Da der Preis für Edelstahlschrott maßgeblich vom Nickelpreis abhängt, sank der Einkaufspreis für Edelstahlschrott entsprechend. Laut der Website scraprice.com war der höchste Preis für Edelstahlschrott in den letzten Junitagen 2023 in der Türkei und erreichte fast 2 €/kg. Auch in anderen Ländern waren die Preise für Edelstahlschrott hoch: Dänemark, Deutschland und das Vereinigte Königreich.


Der Preis für Edelstahlschrott hängt auch von anderen im Edelstahl enthaltenen Metallen ab: Chrom und Molybdän. Je höher der Anteil an Molybdän in der Zusammensetzung von Edelstahl ist, desto höher ist der Einkaufspreis für Edelstahlschrott. Der Preis für Molybdän ist in den letzten drei Monaten um etwa 30 % gesunken. Im März erreichte der Molybdänpreis fast 82500 $/t und in den letzten Junitagen 2023 lag der Molybdänpreis nur noch im Bereich von 56570 $/t.
Der Preis für Edelstahl hängt von Angebot und Nachfrage dieses Rohstoffs sowie von Währungsschwankungen ab. Verschiedene Regionen haben unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben für Edelstahlprodukte. Durch die Marktsegmentierung können Sie in diese regionalen Nuancen eintauchen und so den globalen Markt und seine Auswirkungen auf die Preise leichter verstehen.
Eigenschaften und Merkmale von Edelstahl
Neben der Rostbeständigkeit verfügt Edelstahl über weitere fantastische Eigenschaften. Es ist unglaublich stark und daher für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Außerdem ist es hitzebeständig und eignet sich daher perfekt für Küchengeräte, die hohen Temperaturen standhalten. Die glänzende Edelstahloberfläche verleiht allem Eleganz.